Mein Profil bei linkedin

l%C3%BCdecke-a8699a43?trk=profile-badge">Volker Lüdecke

24.2.25

die zweite THEATERBÜHNENBESCHIMPFUNG von Volker Lüdecke


 Drama Dramatiker-Dramatiker Drama

Infos zum Stücktext

Kurz nach der Veröffentlichung dieses Buchs, meiner zweiten Theaterbühnenbeschimpfung, die erste von 2007 erschien im Drei Masken Verlag 2008, wurde bei Google erneut der Versuch unternommen, meine Vita mit Hilfe eines irreführenden Fotos zu manipulieren.
Solche Manipulationen meiner Vita, mit dem kriminellen Hintergrund der beabsichtigten Rufschädigung und dem Tatbestand der schweren Verleumdung, erlebe ich als Theaterautor bereits seit Jahrzehnten. 
Vielleicht auch deshalb, weil ich grundsätzlich und ganz altmodisch meine veröffentlichten Texte selbstverständlich allein verfasse, wovon lediglich eine Auftragsarbeit meines Verlegers FBE an mich, die Dramatisierung einer Biografie, eine Ausnahme darstellt.
Den Beginn einer ganzen Serie solcher Verleumdungen, und auch Diebstählen an meinen Textarbeiten, also der Herstellung von Plagiaten auf Kosten meiner geleisteten Arbeit, könnte mit meiner fatalen Fehlentscheidung zusammenhängen, die Uraufführung meines 1995 im Verlag Felix Bloch Erben in Berlin erschienenen Stücktextes DARJA, aus Dankbarkeit für ihren Schauspielunterricht an der HdK, in die Hände der Schauspielerin und Regisseurin Miriam Goldschmidt gelegt zu haben.
Meinen Stücktext DARJA erhielt Miriam Goldschmidt zu ihrer ersten Lektüre Monate nach der Preisverleihung in 1997!
Ihre Vita von 2002, fünf Jahre nach meiner Auszeichnung mit dem Else Lasker Schüler Dramatikerpreis und vier Jahre nach ihrer Inszenierung meines Stücktextes DARJA am Pfalztheater Kaiserslautern, stellt sowohl meine als auch Miriam Goldschmidts Vita korrekt dar, während nach ihrem Tod, wie ich nun feststellen musste, ihr Wikipedia Eintrag eine gänzliche andere Darstellung zeigt.
Ihre Originalvita, die jeder IT Forensiker als echtes Zeitdokument erkennen wird, kann bei mir eingesehen werden.
Volker Lüdecke, Berlin im Februar 2025