Mein Profil bei linkedin

l%C3%BCdecke-a8699a43?trk=profile-badge">Volker Lüdecke

2.12.12

Das große Welttheater :-] "Weltuntergang 2012"

noch 20 Tage
Etwas Besinnliches zum Advent. Der Mahlstrom, wie Edgar Allen Poe ihn in seiner Erzählung "Sturz in den Mahlstrom" beschrieb, birgt etwas Beruhigendes. Großes und Schweres stürzt darin bis auf den Grund des Mahlstrom Strudels hinab, während Leichtes und Stromlinienförmiges unversehrt zurück an den Strand gelangt.
Nimmt man anstelle des düsteren Mahlstroms aus Poes Erzählung die real existierenden, weltweiten Schattenbanken, dann verhält es sich ähnlich. Großbanken werden sicher mit in den Strudel der nächsten Finanzkrise hinabgezogen, während die kleine Sparkasse wahrscheinlich weiterexistiert.
Unabhängig davon scheint der alles verschlingende Mahstrom ein Naturgesetz zu sein. Sterne verschlingende Schwarze Löcher im Weltall beweisen es.
Wenn sie gigantische Sonnen in ihren Strudel hinabziehen, entweicht jedoch wie in Poes Mahlstrom noch gleichzeitig etwas Stromlinienförmiges dem dunklen Sog.
Als wenn Gott seinen Fotokoffer geöffnet hätte, um einen Schnappschuss von seiner Schöpfung zu machen, erhellt gleichzeitg mit dem Zerreißen der untergehenden Sonne ein ungeheur energiereicher Gammablitz das gesamte Weltall.
Und ist mit seiner Gewalt in der Lage, Millionen von Lichtjahren entfernte Planeten ihrer Atmosphäre zu berauben.
Hoffentlich hat im Dezember Gott seinen Fotokoffer verlegt!
V.L.
Rätsel der Physik






1.12.12

Das große Welttheater - "Weltuntergang 2012"

noch 21 Tage
Das Schöne am "Weltuntergang" ist, dass die upper class mit untergeht.
In Berlin wird eine Familie zur Oberschicht gezählt, wenn ihr Monatseinkommen 2000 Euro beträgt. In Hamburg, München oder Düsseldorf ab 20000 monatlich. Daher ist die upper class in Berlin am meisten vertreten.
Mit einem "Shitstorm" im Internet muss in Berlin rechnen, wer zwei Wochen Urlaub in der Türkei oder Griechenland macht. In den anderen Städten passiert nichts. Dort reist man im Sommer nach Australien oder in die Schweiz. Vier Wochen lang.
Dafür gibt es in Berlin mehr Kultur.
Und mehr Spaß am "Weltuntergang".
V.L.
Der Untergang der Oberschicht

30.11.12

Das große Welttheater - "Weltuntergang 2012"

noch 22 Tage
Für viele Menschen ist der "Weltuntergang" tägliche Realität. Wer aus Gründen von staatlicher Repression und Gewalt aus seinem Heimatland flüchten musste, irrt auf seiner Flucht meistens hilfebedürftig durch die Welt.
Wer selber davon nicht betroffen ist, macht sich weniger bewusst, dass die Fluchtorte rar geworden sind. Eine restriktive Asylpolitik in Deutschland hat dazu geführt, dass nur noch ein Bruchteil der Hilfesuchenden anerkannt werden. Vergessen scheint die Zeit, als viele Deutsche vor den Nazis flüchten mussten. Und Aufnahme in Ländern fanden, die von diesem mörderischen Regime sogar bedroht wurden.
Die sogenannte Stabilität unserer Welt ist eine Illusion. Das hat man zuletzt an Japan gesehen. Niemand kann die Probleme insgesamt allein lösen. Aber jeder kann mit Flüchtlingen solidarisch sein.
Es wird Zeit, diese Flüchtlinge diskriminierende Asylpolitik zu ändern!
V.L.
UNO


29.11.12

Das große Welttheater :-) "Weltuntergang 2012"

noch 23 Tage
Sollte wider Erwarten die Welt nicht untergehen, haben wir uns das zum Teil sogar selber zu verdanken. Denn wir sind Weltenretter. Wir alle.
Allein wie wir mit unserem Verpackungsmüll umgehen, ist vorbildlich.
In kaum einem Land der Welt wird so vehement sortiert, wie bei uns. Sogar die Müllverbrennungsanlagen verbrennen das Sortierte inzwischen sauber. Nicht wie früher, als sie noch "Dioxinschleudern" waren.
Dadurch gelangt auch nicht mehr so viel Plastikmüll in die "Dritte Welt". Veraltete Apple Computer zum Beispiel.
Gibt es eigentlich Apple Stores in Burkina Faso?
V.L.
Ungiftig



28.11.12

Das große Welttheater ;-) "Weltuntergang 2012"

noch 24 Tage
Wer in der nächsten Zeit vorhatte, eine Familie zu gründen, hat Pech gehabt. Das wird in so kurzer Zeit wohl nichts mehr.
Die "Atomisierung der Gesellschaft" ist nicht mehr aufzuhalten. Wenn sie vor ihrem Ende steht.
Ist ja auch besser so. Viel mehr als auf die Familie kann man sich auf seine Facebook Freunde verlassen. Der Familie ist man egal, seinen Facebook Freunden nicht. Oder seinen Google Plus Freunden. Oder den Zwitscherern.
Die verbreiten jedenfalls nicht so einen Scheiß über einen!
Geht die Welt unter, postet man schnell noch seine letzte Statusmeldung, und kriecht unter den Schreibtisch. Was sonst?
Sich tränenreich von seinen biologischen Nachfahren verabschieden? Diese fürchterliche Zwangsnähe aushalten, nur weil die Natur sich das so ausgebildet hat? Grauenvoll!
Nein, man hockt da voller Dankbarkeit an Marc Zuckerberg. Danke, Marc! Danke, Google! Danke, Schwitters!
Und falls sie doch nicht untergeht, dann rein in die Betten! Muss ja dann irgendwie weitergehen.
V.L.
Atomisierung

27.11.12

Das große Welttheater - "Weltuntergang 2012"

noch 25 Tage
Die nächste "Katastrophe" kommt auf uns zu. Der Untergang der Informationsgesellschaft wird verkündet. Google wehrt sich gegen das Leistungsschutzgesetz.
Das beinhaltet unter anderem, dass Texte von Zeitungsverlagen nicht mehr nur kostenlos zur Verfügung stehen. Manche Verlage praktizieren das bereits. Sie stellen ihre Inhalte dem Nutzer nur gegen Bezahlung zur Verfügung.
Was wäre daran verkehrt? Verlage müssen die journalistische Arbeit ihrer Autoren auch finanzieren können. Und stellen viele Artikel trotzdem noch kostenlos zur Verfügung.
Was wäre die Alternative? Ein aussterbender Beruf?
Eine Gesellschaft ohne den Spiegel, die taz, die FAZ oder die Süddeutsche?
Wer sich umfassend informieren möchte, benötigt die Vielfalt der Meinungen. Der Leser möchte auch nicht bei jedem Blick in die Presse noch überprüfen müssen, ob die Quelle seriös ist.
Google dagegen fördert gelegentlich die Falschinformation. Weshalb sonst tauchen unter manchen Links Textzeilen auf, die mit der verlinkten Webseite nichts zu tun haben? Zeilen, die sogar Namen und Sachverhalten entstellen und diffamieren!
Schön, wenn Google sich für die Freiheit im Netz einsetzt! Aber sie sollten erstmal ihre veraltete Software überarbeiten. Und die Wahrheit von Googles Profit gehört zu dieser Freiheit mit dazu.
Eine Katastrophe, die uns sicher noch länger begleiten wird. 
V.L.
Freiheit

26.11.12

Das große Welttheater ~ "Weltuntergang 2012"

noch 26 Tage
Der absolute Langweiler unter unseren Katastrophenaussichten ist die Klimakatastrophe.
Weil sie so elend langsam vonstatten geht. Und weil inzwischen jeder weiß, dass sie kaum aufzuhalten ist.
Das Spektakuläre, die Bilder von "schwitzenden Eisbären", sind häufig verwendet worden und haben sich abgenutzt. Der wirtschaftliche Erfolg ist in den Medien wieder in den Vordergrund gerückt.
Die anderen müssten endlich mehr tun, wird verbreitet. Wirklich?
Die anderen wird es zuerst treffen, nicht uns. Wirklich?
So ist es kein Zufall, dass der endende Maya Kalender dafür herhalten muss, die realen Probleme durch irrationale zu ersetzen. Operette anstatt Drama!
Das langweilige Klimaproblem wird in die Zukunft verschoben. Und so zu einer Tragödie!
V.L.
Klimakonferenz